Current Promotions

No active promotions at the moment. Check back later for special offers!

No video available

Get in Touch

Call Now Visit Website

About

Greifensee als eines der sechs Landstädtchen im Kanton Zürich zählt heute mehr als 5000 Einwohner, welche die einzigartige, geschützte Naturlandschaft in Stadtnähe schätzen und lieben. Noch vor wenigen Jahrzehnten bestand das Dorf nur aus dem kleinen Städtchen mit wenigen Bauerngehöften im nahen Umfeld (1966: 442 Einwohner).

Im Alten Zürichkrieg von 1439 bis 1450 stritten Schwyz (mit den verbündeten Eidgenossen) und Zürich um Machtpositionen am Handelsweg zu den Bündner Alpenpässen. Dabei geriet Zürich in harte Bedrängnis. Als letzter befestigter Ort ausserhalb der Stadtmauern blieb Zürich schliesslich nur noch Greifensee. Im Mai 1444 wurde das Städtchen durch die Innerschweizer besetzt. Nach vier Wochen Belagerung mussten sich die 64 Verteidiger jedoch ergeben und wurden bis auf 2 Mann auf der "Bluetmatt" in Nänikon enthauptet.

1402 ging die Herrschaft Greifensee in den Besitz der Stadt Zürich über. In dieser Zeit bis 1798 wurde Greifensee von insgesamt 75 jeweils von Zürich eingesetzten Landvögten verwaltet. Der bekannteste unter ihnen dürfte wohl der drittletzte Landvogt, Salomon Landolt, gewesen sein, der die Herrschaft im Sinne des aufgeklärten Absolutismus verwaltete. Die dritte und letzte Novelle im ersten Band von Gottfried Kellers "Züricher Novellen" erzählt unter dem Titel "Der Landvogt von Greifensee" aus dessen Amtszeit.

Das Schloss aus den Anfängen des 13. Jahrhunderts mit seinen teilweise 4,5 m dicken Mauern und die dreieckige Wehrkirche aus der Spätgotik sind nebst anderen Bauten eindrückliche Zeugen aus einer längst vergangenen Zeit.

Der Zürcher Architekt Jakob Schilling wurde 1964 vom Amt für Regionalplanung mit der Erarbeitung einer Richtplanstudie beauftragt. Diese lag 1966 vor und begründete den "Modellfall Greifensee". Von 1968 bis 1975 wurden die sog. Arealüberbauungen realisiert, welche die Bevölkerungszahl mehr als verzehnfachten (1980: 5400 Einwohner).

Bevölkerungszahl: 5379 (31.12.2019)

Keywords

No keywords available

Amenities

No amenities listed yet

Upcoming Events

No upcoming events scheduled

Frequently Asked Questions

No FAQs available for this business.

Reviews

No reviews yet. Be the first to review!

Social Links

Photo Gallery

No photos available

Contact Information

Business Info

24
Not Available

Business Hours

Business hours not available

Own This Business?

Unclaimed

Take control of your business page to update information, respond to reviews, and more.

Claim This Business